Warum Fondi besuchen?

DAS HISTORISCHE ZENTRUM

Dom di San Pietro

Ein Besuch des antiken Zentrums von Fondi hält einige Überraschungen für den Touristen bereit, der bei seinem Streifzug durch die Straßen den Dom von San Pietro entdeckt, der im 12. Jahrhundert auf alten vorrömischen Strukturen errichtet wurde. Beim Betreten kann man das Grab von Cristoforo Caetani in der „Kreuzkapelle“, einen marmornen Bischofsstuhl und eine prächtige Kanzel mit kosmischen Mosaiken aus dem 13. Weitere Werke in der Kirche sind ein Triptychon der Verkündigung von Cristoforo Scacco und ein Gemälde der Majestät mit den Heiligen Petrus und Paulus von Antoniazzo Romano.

Die Kirchen von Fondi

Der Rundgang durch die Gotteshäuser von Fondi geht weiter mit der Besichtigung der Stiftskirche Santa Maria Assunta und der Wallfahrtskirche Madonna del Cielo, die Ende des 14. Sie hat einen quadratischen Grundriss, drei Schiffe und eine Fassade mit drei Portalen, von denen das mittlere mit einer prächtigen Lünette verziert ist, auf der drei Statuen stehen und die von einer Rosette gekrönt wird. Das reizvolle Innere bewahrt die heilige Statue der Madonna del Cielo, ein Ziborium aus dem Jahr 1491 und mehrere Renaissance-Altäre.

Charakteristisch ist die Kirche der Madonna del Soccorso, die ein ländlich-romanisches Aussehen mit einer Fassade mit zwei Spitzbögen hat, die von einer Säule in der Mitte gestützt werden. Das Innere besteht aus einem einzigen Schiff mit Rundbögen, und eines der wichtigsten Gemälde der Kirche ist das Fresko in der Sakristei aus dem 17.

Ebenfalls sehenswert ist die Kirche San Domenico mit einem schönen quadratischen Kreuzgang, der aus 22 Pfeilern und zwei Säulen besteht, die ebenso viele Spitzbögen tragen. Bemerkenswert sind das Eingangsportal des Kapitelsaals und zwei Rundbogenfenster, eines mit gotischen Laubsägearbeiten und das andere mit Spitzbogenfenstern. Die Kirche St. Franziskus und das Kloster wurden 1363 erbaut, der Innenraum ist zweischiffig. In der Kirche wird ein Gemälde der Madonna del Rosario aus dem 16. Jahrhundert aufbewahrt, das wahrscheinlich von einem Dominikaner stammt. Weitere Gotteshäuser in Fondi sind die Kirche San Martino aus dem 13. Jahrhundert im mittelalterlichen Stil und die Kirche San Paolo.

Mehr Informationen: https://www.lazionascosto.it/citta-piu-belle-del-lazio/fondi/

DAS SCHLOSS

Das Schloss Caetani und der Fürstenpalast

Beim Betreten des Hauptplatzes der Stadt fällt der Blick auf das monumentale Wahrzeichen der Stadt Fondi, das zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert erbaute Schloss der Familie Caetani. Jh. erbaut wurde. Sofort fällt der zylindrische Turm mit seiner charakteristischen Zinne auf, der sich aus einem quadratischen Turm erhebt. Die anderen Teile des Schlosses stammen aus der gleichen Zeit, darunter auch die anderen Ecktürme. Für den Besucher ist die Burg zwar majestätisch, aber gleichzeitig auch faszinierend, und dank ihres guten Erhaltungszustands kann sie besichtigt werden.

Neben dem Schloss befindet sich der Fürstenpalast, der nach einer langen Restaurierung wiedereröffnet wurde. Das Gebäude stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist mit prächtigen Dekorationen im katalanisch-gotischen Stil verziert, da es der Katalane Matteo Forcimanya im Auftrag von Onorato II Caetani erbaute. Die Einrichtung des Museums ermöglicht es, die eleganten und faszinierenden Innenräume zu besichtigen.

Mehr Informationen: https://www.lazionascosto.it/citta-piu-belle-del-lazio/fondi/

BUCHE