DAS HISTORISCHE ZENTRUM

Sperlonga bietet nicht nur schöne Strände, sondern ist auch ein charmantes Dorf. Das kleine Städtchen mit seinen engen Gassen bietet hervorragende Möglichkeiten für einen Urlaub, bei dem man die lokale Kultur kennenlernen kann.
Ein charakteristisches Merkmal dieses Ortes sind die vier Türme. Sie wurden im Mittelalter zur Verteidigung gegen die Sarazenen errichtet und sind heute eines der meistbesuchten touristischen Ziele. Der zentrale Turm und der Turm von Nibbio sind heute zwischen den Häusern des Dorfes eingebettet und verleihen ihm sein verwinkeltes Aussehen. Der Truglia-Turm hingegen wurde mehrmals restauriert und beherbergte mehrere Jahrzehnte lang das Hauptquartier der Guardia di Finanza, so dass er noch gut erhalten ist. Einen Besuch wert sind auch die kleinen, malerischen Kirchen von Sperlonga, die sich zumeist im alten Stadtkern befinden.
DAS NATIONALE ARCHÄOLOGISCHE MUSEUM

Das Nationale Archäologische Museum von Sperlonga und das archäologische Gebiet. Die Villa und die Höhle des Tiberius
Wenn Sie in Sperlonga sind, dürfen Sie einen Besuch der Villa und der Grotta di Tiberio nicht verpassen. Sie liegen direkt am Meer und sind sehr leicht zu erreichen: Folgen Sie einfach den Schildern auf der Straße, die Sperlonga mit Gaeta verbindet, für etwa einen Kilometer. Die Grotta di Tiberio (Tiberiusgrotte) ist eine große natürliche Felsenhöhle, die zum Tyrrhenischen Meer hin offen ist: In der Nähe der Grotte befindet sich auch ein kleiner, sehr schöner Strandabschnitt.
Neben den Ausgrabungen der Villa kann man im Inneren der Stätte auch das örtliche archäologische Museum besuchen, in dem die Statuengruppen ausgestellt sind, die die Stadt schmückten.
Archäologisches Gebiet:
Mittwoch bis Sonntag, Januar 8:30 – 16:30, Februar-März 8:30 – 17:00, April-Mai 8:30 – 18:00, Juni-August 8:30 – 19:00, September 8:30 – 18:00, Oktober 8:30 – 17:00, November-Dezember 8:30 – 16:00. Der Eintritt ist für Gruppen von 30 Personen und den Führer gestattet. Für Gruppen ist eine Reservierung erforderlich, die schriftlich an folgende Adresse zu richten ist drm-laz.sperlonga@cultura.gov.it
Der Eingang zum Museum befindet sich in der Via Valle Corsara.